•  Galerie dinju •   

Wo Kunst in den Himmel lächelt,
leuchtet jeder Tag!
WunderBares und ZauberHaftes gibt es in der aktuellen Ausstellung  zu sehen.
Hier stellen wir moderne und farbenfrohe BildObjekte in Kontext zu alten, bekannten Märchen-
erzählungen! Was haben beide gemeinsam?  Die unikalen BildMotive und Märchen behandeln oft menschliche Themen wie Freundschaft, Liebe und Lebenswege —
Märchen erleben geradezu eine Renaissance. Sie erfreuen sich  bei Alt und Jung und erhalten daher über die kommende, dunkle Jahreszeit hinweg auch ihren Platz in der Galerie dinju. Unterhaltsam sind die BildObjekte zusammengestellt, ergeben mit verschiedenen Formaten und Materialien einen Rahmen, wo jede/r BesucherIn die Welt und ihren Platz von Erzählungen, Sagen und KönigInnen finden und verstehen kann. Die BildMotive von Ingrid Deppe können als Metapher für eine Reise ihrer Seele durch verschiedene Lebensphasen betrachtet werden: Die Bedeutung des Frosches in der spirituellen Symbolik steht für Erneuerung und dem endlosen Kreislauf von Leben und Tod— die faszinierende Geschichte im Märchen für Transformation und Wachstum. Und wie ruft der Frosch in diesem Märchen: „WARTE, WARTE- nimm mich mit. Denn ich kann nicht so laufen wie DU!“
Märchen bleiben immer ein Spiegel des Lebens und sind für Ingrid Deppe eine reiche Inspirationsquelle und so ergeben sich zusammen mit dem „Heute“ oft auch Überwindungen von Hindernissen … Wo leben eigentlich Feen? Fantasievoll stellt das Ehepaar Deppe den Wald im modernem Stil dar: da wird eine ganze Geschichte im hinteren Raum der Galerie erlebbar, wo die Welt des Waldes mit mystischem Lichteffekt und aufgestellten Figuren eine erfundene Zeit darstellt- natürlich mit HappyEnd! Denn das betonen wir unisono: der Rahmen dieser neuen Ausstellung bietet Erwachsenen und Kindern einen kreativen Beweis, wie kulturell und unterhaltsam diese Verbindung von den eigenen, unikalen und farbenfrohen Bildern und der ältesten Form des menschlichen Geschichtenerzählens zusammen gehören können.
WohnObjekte – handgefertigt-  in zeitlosem Design von Jürgen Deppe runden diese Ausstellung ab, denn die Adventszeit und Weihnachten stehen vor der Tür und so mancher sucht doch immer wieder das Wunderbare und, oder das ZauberHafte für sich und seine Lieben, oder?

Galerie dinju
Gartenstraße 2 nebenan
Do. 02. Oktober 2025 bis 30.Dezember 2025
Donnerstag                15 – 18 Uhr
Freitag + Samstag     11 – 13 Uhr

RÜCKBLICK
• Kleine Auszeit  •    Abwechslung und Spannung 
Wie Abwechslung und Spannung ins grüne Refugium bringen?
Der Garten, die Terrasse oder der Balkon laden wieder zum Verweilen ein.
Das Leben im Freien macht  Spaß. Also warum nicht dem
persönlichen „Naherholungsgebiet“ im Freien einen originellen Akzent setzen!
Beispiele dafür sind mit  wetterbeständigen BildInstallationen zu sehen.
Mit dieser Präsentation- wo die Grenze zwischen Außen und Innen grenzenlos scheinen-
zeigen wir, wie ein nur wenige Quadratmeter großer GalerieRaum zum behaglichen Freiluftzimmer wird.
Einladend ist ein quer durch die Galerie verlaufender Weg mit Häckselbelag.
Dieser Weg gliedert verschiedenen Raumwirkung;  zeigt  Möglichkeiten, wie Akzente mit wetterbeständigen BildInstallationen  in einem WohlfühlGarten gesetzt werden. Die Randbepflanzung wechselt hier je nach  Jahreszeit, versichern die beiden Künstler. Blumentöpfe mit Sträuchern verschönern diesen Eindruck auch vor und neben einem Sichtschutz, der mit seinen Maßen deutlich vermittelt: es ergibt sich mit diesem Motiv auf dem  außergewöhnlichen Sichtschutz ein schöner AUSBLICK ohne EINBLICK  in den Garten! In einer inszenierten BaumIdylle hängen  verschiedene  Mobiles, alle sind ebenfalls mit Motiven auf wetterfestem Grundmaterial selbstverständlich von uns gemalt.
Die Kräuter unter einer quadratischen BildInstallation sorgen für Abwechslung in der Bepflanzung  des „Außenraumes". Es  vermittelt  mit dem innigem  Motiv dieses Bildes einen gesetzten Ruhepunkt . Dazu lädt auch die Bank mit den farblich passenden Kissen zum Verweilen ein:
eine Tasse Kaffee lässt sich hier mit Genuss trinken!
Sie möchten Ihren Garten mit originellen und bunten Akzenten auffrischen;
oder die neue Sitzecke  könnte noch einen unverwechselbaren Touch bekommen;
oder der Eingangsbereich soll individuell viele Blicke einfangen?
Mit einigen Beispielen zeigen wir in dieser Ausstellung,  wie ein Garten, die Terrasse oder der Balkon mit Unterstützung farbenfrohen, wetterbeständigen  BildInstallationen  NEU gestaltet werden kann:  finden.

Die Ausstellung war vom 4.April 2025 bis Ende Juli 2025 


• VIER ELEMENTE  SICHTbar machen •


Wie dinju sich künstlerisch und sich selbst mit Energie, Ruhe und Kraft in Einklang setzt,
 war vom 25. Oktober 2024 bis Ende Februar 2025 in der Galerie zu sehen.
Mit dem Untertitel „SICHTbar machen“ richteten sich die wetterbeständigen BildInstallationen des KünstlerEhepaares Ingrid+Jürgen Deppe den  > VIER ELEMENTEn <  zu.
Die Lehre der > Vier Elemente < stammt aus der Antike; aber mit der eigenen, heutigen Art der Gedanken und der künstlerischen Darstellung sind diese vier Motive Feuer, Luft, Wasser und Erde entstanden. Die BildInstallationen  zeigen, wie Farben die Gefühle des Ehepaares  ausdrücken können und welche Reaktionen auf aktuelle Themen sie beschäftigen. Diese Reihe der ElementMotive auf den großformatigen Aluminiumträgern sind farbintensiv
und gehen in Richtung Abstraktion.
Im  Werk > LUFT < erkennt der Betrachter die Leichtigkeit in der Führung eines borstenartigen, breiten Pinsels mit lila und grünlichen Farben. Die Gedanken von Ingrid Deppe beim Malen sind dabei die aktuellen Abende dieses Sommers, an denen auch über unserem ostwestfälischem Himmel Polarlichter zu entdecken waren. Hier spielen auch Reiselust und Beweglichkeit beim Malen eine mentale Rolle. Das glühende Element > FEUER < wird mit collageartigen Fremdmaterial ergänzt, dass nach Entfaltung drängt, nach oben will. Hier sind die Lebenslust und der Tatendrang der Künstlerin in einen rotglühenden Energiespender gepackt.
Das Element < ERDE < zeigt fiktive Erdschichten, die durch zusätzlich in Spachtel Technik aufgetragenen Linien in bräunlicher Farbigkeit den Geruch von warmer Erde fast real werden lassen. Die aufprallende Flut gegen die Küste zeigt Ingrid Deppe in dem Werk > Wasser <. Diese Naturgewalt von Ebbe und Flut fasziniert das Ehepaar immer wieder.
Erweitert zeigte diese Ausstellung in der Galerie einige kleinformatige Werke mit spirituellen Themen zu Partnerschaft, Freiheit und Sehnsucht.
"Uns geht es bei diesem Thema darum, zu verstehen, dass alle vier Elemente in uns angelegt sind und erneut entfaltet werden können. Dabei können Charaktereigenschaften von jedem gesucht, gefunden werden, um darüber ins Gespräch zu kommen."

 

• GartenMomente •  

 



Zu sehen waren die wetterbeständigen BildInstallationen mit farbenfrohen Motiven.
In maigrüner Farbgebung ist ein Wetterfrosch im Kugelglas zu sehen, der so garnicht die Leiter zum Hinaufsteigen vermisst oder besseres Wetter erwartet. Ist in diesem Motiv die ständige Wetterlage in OWL von Ingrid Deppe verarbeitet worden? Die leuchtenden Strandhäuser auf einem anderen Motiv locken dabei sofort ein Lächeln ins Gesicht. Motive zu verschiedenen Jahreszeiten finden sich häufig in unterschiedlichen Größen und unterschiedlicher Farbgebung. 


FlachSkulpturen im öffentlichen Raum
Diese Ausstellung  zeigte ganz unterschiedliche Arbeiten aus Stahl, Edelstahl und Cortenstahl.
Die daraus entstandenen FlachSkulpturen zeigen die umfassenden Arbeiten über unterschiedliche Skulpturen. Die Originale, wie die im Kreisverkehr Halle >KünsebeckerWeg/Neulehnenstr<
schmücken seit 5 Jahren als Entree unsere Stadt.
Die Neuentwicklung des Modellentwurfes wird farbenfroh und in kreisender Bewegung zu diesem Jubiläum gezeigt. Weitere Projekte und UmrissFiguren werden während der Ausstellung erläutert.



Die Ausstellung läuft bis zum 1.März 2024


Haller Kulturweg
Mit farbigen Fußstapfen und einem neuen Flyer informieren das Stadtmarketing, Innenstadtmanagment und die HIW über das innerstädtische Angebot an kulturellen Einrichtungen. Zum Auftakt fand bi uns in der Galerie Gartenstr. 2 nebenan eine Aktion im Rahmen des Haller Herbstfestes statt, wo wir vor Ort Mobiles bemalten und aktivierten.
Gemeinsam mit den beteiligten Museen und Ateliers planen wir weitere Events.


SOMMER by dinju-handkunst
Kunst- Garten- Genuss
Während dieser Ausstellung erschien ein neues Gartenbild und eine außergewöhnliche Außenfläche
vor der Galerie in der Gartenstr
.2 nebenan
Hier kleine Eindrücke von einer gelungenen Netzwerkarbeit-
VIELEN DANK an alle Beteiligten.


 

                                                 LICHT und FARBE

               Die KünstlerINNEN der Ateliergemeinschaft OSTstr. Sigrun Stütten, Gudula Orth, Marita König                         und Ingrid Deppe zeigten im ersten Quartal des Jahres 2023 vielfältige Bilder in Acryl- und        Aquarelltechniken.